Direkt zum Inhalt

Liturgischer Wochenkalender, Gottesdienstordnung: 9. - 16. März 2025

Sonntag, 09. März
1. FASTENSONNTAG
Messe: vom Sonntag, Violett, Cr, eig Prf So
L 1: Dtn 26,4-10; L 2: Röm 10,8-13; Ev: Lk 4,1-13
8:15 Uhr
Rosenkranz
8:30 Uhr 
Sonntagsmesse
     
Haimel f. verst. Paten Gallhuber und Cousine Theresia
       
Hairas f. verst. Gattin Hedwig, Sohn Alois und Verwandtschaft
        
11.00 Uhr 
Taufe Dominik Johann Wimmer 
Montag, 10. März
Montag der 1. Fastenwoche
Messe: vom Tag, Violett
L: Lev 19,1-2.11-18; Ev: Mt 25,31-46
           
15.00 Hl. Messe mit Aschenkreuz im PFLEGEHEIM ST. PETER
Wir bitten um Palmkätzchenspenden - Abgabe beim Garagentor des Pfarrhauses.
Dienstag, 11. März
Dienstag der 1. Fastenwoche
Messe: vom Tag, Violett
L: Jes 55,10-11; Ev: Mt 6,7-15
         
8.00 Hl. Messe in ERTL
Mittwoch, 12. März
Mittwoch der 1. Fastenwoche
Messe: vom Tag, Violett
L: Jona 3,1-10; Ev: Lk 11,29-32
         
18.00 Anbetung in ST. PETER
19.00 Hl. Messe in ST. PETER
Donnerstag, 13. März
Donnerstag der 1. Fastenwoche
Messe: vom Tag, Violett
L: Est 4,17k.17l-m.17r-t; Ev: Mt 7,7-12
        
8.00 Hl. Messe in KÜRNBERG
Freitag, 14. März
Freitag der 1. Fastenwoche
Messe: von g, Violett, Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. (RK)
L: Ez 18,21-28; Ev: Mt 5,20-26
8:00 Uhr
Rosenkranz
8:30 Uhr
Hl. Messe 
          
Leitgeb f. verst. Gatten Karl Leitgeb und alle Verwandten
Samstag, 15. März
Samstag der 1. Fastenwoche
Messe: vom g, Violett, Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester (RK)
L: Dtn 26,16-19; Ev: Mt 5,43-48
          
19.00 Hl. Messe in ST. PETER 
Sonntag, 16. März
2. FASTENSONNTAG
Messe: vom Sonntag, Violett, Cr, eig Prf, So
L 1: Gen 15,5-12.17-18; L 2: Phil 3,17 - 4,1 (oder 3,20 - 4,1); Ev: Lk 9,28b-36
8:15 Uhr
Rosenkranz
8:30 Uhr 
Sonntagsmesse - Zählsonntag 
         
Pichler (Moser) f. verst. Gattin, Mama, Oma und Uroma Hildegard
         
Haslinger f. verst. Gattin, Mutter und Großmutter Marianne
       
Hochwallner (Oberschwaig) f. verst. Gatten, Vater, Opa und Uropa Hans z. Sterbetag
Anschließend lädt der PGR und die Bäuerinnen zum "Fastensuppen-Essen" ins Pfarrheim herzlich ein.